Wenn Du wirklich Wissen willst.
» wenn.de «
Achtung Datenschutz Datenschutz
wenn.de - Ohne Datenschutz gibt es keinen Kapitalismus. Dieser basiert nämlich nur darauf, dass einige Menschen mehr wissen, als sie preisgeben. Sie haben sozusagen einen (Daten-) Vorteil, welchen sie zu ihren monetären Vorteil machen.
Lexikon

Wenn Du wirklich kreativ sein willst.

  1. Was bedeutet Kreativität
  2. Warum (bewußt) kreativ sein

Kreativitätspotential

Jeder Mensch ist mehr oder weniger kreativ, ständig werden (neue) Verknüpfungen (im Geist) gebildet ("kreiert"), aber auch wieder verworfen. Viele Menschen glauben, das Kreativitätspotential wird vom Alter beeinflußt. Dies ist richtig, allerdings nicht im „alternden” Sinne, sondern im Sinne von Erfahrungen, Wissen, Prägungen, Verhaltensmuster etc., welche sich ein Mensch im Laufe seines Lebens zulegt und/oder auferlegen lässt. Der ältere Mensch hatte einfach mehr Zeit, Informationen zu erhalten, daher ist das Kreativitätspotential per se schon höher. Diese Potential wird aber geringer, je weniger frei ein Mensch im Geiste ist.

Bei Kindern laufen ständig kreative Prozesse - alles um sie herum ist neu und Informationen werden in der eigenen Wahrnehmung zunächst erschaffen, kreiert. Sie sind zunächst frei im Geist, sie haben kaum künstlich aufgestellte Regeln, in vielen Dingen wenige oder noch keine Erfahrungen und richten sich nicht nach Methoden, Muster, Zwängen usw.. Sie greifen direkt auf Daten zu und wandeln diese nach einer natürlichen, angeborenen Logik in Informationen um.

Frei sein im Geist ist dann auch der Schlüssel für die Kreativität im Leben. Die Kunst ist es, sich nicht von Informationen beherrschen zu lassen. Leider ist aber oft genau das der Fall: Menschen lassen sich von Informationen in Form von Prägungen, Verhaltensmustern, Regeln usw. beeinflussen, beherrschen. Schade; man könnte meinen, die meisten Menschen möchten nicht frei sein. Wer frei sein möchte, dem ist es wichtig, immer die ursprünglichen Daten als Quelle der verbreiteten Information und die dabei verwendete Logik zu betrachten.

Merke daher: Daten und viel Freiheit im Geist gelten als Voraussetzung für den Vorgang der Kreativität und bestimmen so das Kreativitätspotential. Egal in welchem Alter.

Oft wird auch behauptet, dass das Kreativitätspotential abhängig ist von der unterschiedlichen Ausprägung des Gehirns bzw. der rechten und linken Gehirnhälfte. Die linke Gehirnhälfte ist in diesen Behauptungen i.d.R. Sitz des Sprachzentrums und hier findet das Denken statt. Die rechte Gehirnhäfte soll für alle Sinneseindrücke, aufblitzende Ideen und Bilder verantwortlich sein. Ob es so ist, dass weiß ich nicht. Im Grunde aber ist das Gehirn mit seinen ganzen Bestandteilen so etwas wie ein Werkzeugkasten, den man sinnvoll und vor allem bewusst nutzen kann, um Daten zu Informationen zu verarbeiten. Menschen, die dies nicht (ausreichend bewusst) tun, verlieren nach und nach Werkzeuge aus diesem Werkzeugkasten (im Alter) - sie erkranken z.B. an Demenz.



  1. Kreativitätstechniken
  2. Verhindern von Kreativität
  3. Negative Folgen der Kreativität
  4. Farbe der Kreativität
  5. Kreative Beispiele
Alexa, welche Produkte sind in Robert Franz Hausapotheke
Fingerprint
Ende Wenn Dann

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

© 1998 - 2023
wenn.de gut, alles gut


Datenschutz, Cookies, Analytics, Adsense


Impressum

Datenverarbeiter A. W e n d e
M a r k g r ö n i n g e r   S t r. 1 9
7 1 6 3 4    Ludwigsburg
P h o n e:    0 7 1 4 1 1 4 5 9 0 3 7
M a i l:    i n f o @ w e n n . d e